Quantcast
Channel: print24 News & Blog » zukunft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 55

Das Smartphone der Zukunft?

$
0
0

Ein biegsames Telefon. Für wen das nach reiner Science-Fiction klingt, dem sei gesagt, dass dies nach jüngsten Entwicklungen schon bald mehr als nur Zukunftsmusik ist. Forscher an der Queens Universität im kanadischen Ontario haben ein Telefon entwickelt, das eben diese Eigenschaft vorweisen kann.

(Quelle: heise.de)

Das Gerät ist schmaler als eine Scheckkarte und besteht aus einem 3,7 Zoll großen E-Ink-Display, das auf den Namen “Bloodhound flexible electrophoretic Display” hört und an der Arizona State University entwickelt wurde. Auf der Rückseite des Geräts finden sich die benötigten Schaltkreise, etwaige Verbiegungen werden durch Sensoren registriert, die in der Plastikhülle eingearbeitet sind. Ein Arduino-Mikrokontroller verarbeitet diese Daten. Angetrieben wird das Gerät von einem E-Ink-Broadsheet AM-300 Kit. Es kann Grautöne in einer Auflösung von 150 dpi darstellen. Doch damit man mit dem Gerät telefonieren kann, MP3′s hören kann oder E-Books lesen kann, muss das Gerät trotzdem noch über ein Kabel mit einem externen Gerät wie einem Laptop verbunden werden.

Doch wie bedient man so ein Gerät eigentlich? Da Sensoren verbaut sind, die Verbiegungen registrieren, denkt man derzeit darüber nach, diese Informationen für eine Bedienung zu nutzen und bestimmte Gesten für bestimmte Eingabebefehle festzulegen. Durch die E-Paper-Technik ist der Energieverbrauch des Geräts praktisch gleich Null. Wer weiß, vielleicht schafft das Gerät schon bald Abhilfe für ein papierloses Büro. Wir beobachten die Entwicklung mit Spannung.

(Marco Schürmann | Quelle: heise.de)

© www.beyond-print.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 55